Trotz Stress
immer wieder ins
Gleichgewicht kommen

Welche Einflüsse, bzw. welche Energieräuber können dieses Gleichgewicht, diese Balance, diese Harmonie stören?

1. Kopf / Geist

    • Wir machen zu viele Sachen gleichzeitig
    • Wir ärgern uns über Dinge, die wir nicht beeinflussen können
    • Wir machen uns Sorgen über Dinge, die in der Zukunft vielleicht sein könnten
    • Die tägliche Informationsflut ist zu groß
    • Negative Emotionen / Gefühle überprüfen (wie z.B. Neid, falscher Stolz, Ängste,
      Ärger, Wut, Zorn, Gier, Zweifel, Unzufriedenheit, zu starker Egoismus usw.)
    • Zu wenig Selbstliebe, Selbstwert, Selbstachtung, Geborgenheit
    • Schlechte Zeiteinteilung
    • Keine genau definierten Ziele / Lebensziele

    Ursachen oft: falsche Glaubenssätze, Konditionierungen, Überzeugungen, Traumas usw.

2. Ernährung (teilweise falsch: Unverträglichkeit, Übersäuerung)

    • Auch meist angelernt bzw. anerzogen. Durch Werbung zu stark beeinflusst
    • Nicht konstitutionsbezogen (Vata, Pitta, Kapha)
    • Durch Zusatzstoffe, die der Körper nicht braucht
    • Zu viel Zucker und Weißmehlprodukte bzw. sonstige Kohlehydrate
    • Zu viel Industrienahrung
    • Zu wenig Ballaststoffe
    • Zu schnell essen, zu wenig kauen (keine Zeit zum Genießen)

3. Durch zu wenig Bewegung bzw. zu viel Sitzen (Verspannungen im Körper, unelastische Muskeln – Informationsfluss im Muskel-Faszien-System wird gestört / geschwächt, Haltungsschäden, Verdauungsprobleme, Immunsystem schwächelt u.a.)

    4. Atmung – Ohne Atmung kein Leben! Bei geschwächter Atmung zu wenig Sauerstoff im Blut bzw. in den Körper– und Gehirnzellen. Atemprobleme – wie funktioniert richtige Atmung (Brust- oder Bauchatmung)?
    Wie weit unsere Atmung unser tägliches Leben, unseren Erfolg und Misserfolg mitbestimmt, dass lässt sich leicht beweisen: Für Erregung und Anspannung, für Stress und Belastungen ist in vielen Fällen der Rhythmus unseres Herzschlages ein deutliches Barometer. Herzrhythmus und Atemrhythmus sollten möglichst synchron sein. Herzratenvariabilitätsmessung (HRV-Messung als Spiegel des autonomen Nervensystems)

      5. Umweltgifte (E-smog, WLAN, Schwermetalle, Zahnersatzstoffe, chemische Stoffe, Feinstoffe, CO2, negative Schwingungen usw.)

        Dipl. Ing. Herbert Holzer – Obmann
        4820 Bad Ischl, F. Nöbauerweg 10
        Mail: herbert@holzer.at
        Mobiltel.: 0664 4647649

        Stockfoto ID: iStock-1318638817/iStockphoto.com